Der Weg zur Freiheit CD Titel Track, in RealAudio.

L. Ron Hubbard singt, „Thank you for Listening“.

a so viel von dem, was L. Ron Hubbard auf dem Gebiet der Musik erreicht hat, von Hilfsmitteln abhing, die aus seiner Entwicklung der Scientology schöpften, ist es nur angemessen, daß seine letzte, ursprünglich 1986 herausgebrachte Schallplatte eine musikalische Aussage über Scientology darstellt. Diese Schallplatte, auf der Scientology Persönlichkeiten wie John Travolta, Julia Migenes und Chick Corea vortragen, ist treffend als Der Weg zur Freiheit betitelt worden.

Der Weg zur Freiheit (im wesentlichen religiöse Musik im Scientology Stil) stellt den Höhepunkt all dessen dar, wofür Ron als Musikkünstler Pionierarbeit geleistet hat. Sie präsentiert zehn seiner Kompositionen, die wesentliche Wahrheiten der Scientology vermitteln; der Zweck: „die breite Öffentlichkeit darüber zu informieren, worum es bei der Scientology geht“. Wenn die Ergebnisse dieser Produktion nicht sofort mit vorgefaßten Meinungen in bezug auf andächtige Musik übereinstimmen, so liegt das daran, daß Scientology keine blinde Andacht fordert. Ihre Wahrheiten sind selbstverständlich und nicht eine Sache des Glaubens. Der Weg zur Freiheit predigt nicht, er informiert.

Kernpunkt dieser Botschaft ist das sehr wichtige Scientology Datum, daß wir, von Natur aus geistige Wesen, Fähigkeiten besitzen, die alles, was man uns glauben ließ, weit übersteigen. In dieser Hinsicht und speziell wenn man sie der herkömmlichen religiösen Hymne gegenüberstellt, wird Der Weg zur Freiheit eine kraftvolle Bestätigung dessen, wer wir sind und was wir potentiell zu leisten vermögen.

Ein Beispiel ist das Lied „Warum den Tod verehren?“ Im Gegensatz zum herkömmlichen Requiem, in dem der Tod als schreckliches Verhängnis angesehen wird, ist Rons „Warum den Tod verehren?“ fröhlich herausfordernd. Was macht schließlich das Sterben eines Körpers einem geistigen Wesen aus, das sich seiner Unsterblichkeit vollkommen bewußt ist? Es ist, wie das Lied verkündet, „... denn eingebaut ist der Vorhang nur, um künstlich die Erinnerung zu blockieren“.

Mit ähnlich einzigartig optimistischem Wesenszug erinnert uns „Lach ein bißchen“ daran, daß unsere Zufriedenheit und unser Wohlergehen gänzlich an uns selbst liegen, und „Sorge dafür, daß es richtig läuft“ soll uns daran erinnern, daß wir tatsächlich mit allen Hindernissen im Leben fertigwerden können. Mit auf der Schallplatte enthalten ist eine musikalische Erläuterung des nichtreligiösen Moralkodex von L. Ron Hubbard, Der Weg zum Glücklichsein, und sein ständiger Ratschlag aus dem Lied „Die Guten werden frei“:

„Suche deinen Weg zu gehn in Anstand und Ehrlichkeit,

und du wirst sehen, in Zufriedenheit: die Guten werden frei.“

Im Gegensatz zu „Das sorgenvolle Wesen“ - das Drogen nimmt, geplagt ist und an nichts anderes als Krankheit denken kann - ist das Titellied ein hemmungsloses Feiern genau dessen, was Scientology zu bieten hat: ein Weg der Selbstentdeckung, auf dem man entdeckt, daß:

„Du bist nicht Verstand und nicht Chemie, hast nicht einmal eine Form, in dummen Lügen steckst du drin.“

Passenderweise enthalten die Rhythmen Rons charakteristisches Aufbrausen der Instrumente, und die sorgfältig ausgearbeiteten Melodien verbinden sich vollkommen mit der Botschaft, die praktisch sowohl diese Schallplatte als auch sein ganzes Leben zusammenfaßt:

        „Dir selbst sind Grenzen nicht gesetzt, Wissen öffnet dir die Tür. Nimm den Weg des Auditings, um wieder frei zu sein.“

Der letzte Abschnitt, „Danke fürs Zuhören“, stellt eine seltene a cappella Vorführung von L. Ron Hubbard dar, die postum auf einer Demonstrations-Kassette entdeckt worden war. Das Lied wurde neu gemischt und mit Musik kombiniert und bildet so einen passenden Abschluß nicht allein für die Schallplatte, sondern für alles, was Ron als Musikkünstler zu sagen hatte:

        „Danke fürs Zuhören. Ich schreibe nur für Dich.“



| L. Ron Hubbard | Scientology in der Schweiz | Scientologie (Französisch) | Scientology (Italienisch) | Fakten über Scientology | Mr. David Miscavige, Religious Technology Center (Deutsch) | Scientology Codes and Creeds | Creeds and Codes of Scientology | Scientology in Europa | Ehrenamtlicher Scientology Geistlicher |


© 1996-2004 Church of Scientology International. Alle Rechte vorbehalten.

Für Informationen über Zeichen