Rons Sicht der Musik war wahrhaft umfassend. Er war nicht nur eng vertraut mit der ganzen Fülle von musikalischen Konventionen und Traditionen, sondern auch vollständig qualifiziert, über jede Art von Musik zu sprechen. Um ein Beispiel zu geben: Ron verfaßte den folgenden Brief als Antwort an einen jungen Musiker, der mit einem Blues-Arrangement kämpfte, um ihm bei der Aufklärung seiner Verwirrungen zu helfen. Obwohl der Brief sich hauptsächlich auf Blues konzentrierte, enthält er Prinzipien und Grundlagen, die für ein erfolgreiches Verstehen aller Musikformen wesentlich sind.
Eine Musikart ist keine Instrumentalisierung. Die dabei gespielten Instrumente werden zwar in einigen Fällen mit ihr identifiziert, machen jedoch nicht die Form der Musik aus.
Blues ist nicht etwas, das nur auf einem Klavier gespielt wird, selbst wenn die moderne Generation das glaubt, und es kommt nicht darauf an, wie viele Blues-Melodien man auf einem Klavier gespielt hat.
Ein Klavier ist ein Instrument, und Blues ist eine Musikform.
Musikformen und Musikinstrumentierung müssen getrennt werden, um erfolgreich zu arrangieren. Eine Musikform wird nicht durch ihr Instrument bestimmt. Sie wird von ihrer Melodie, ihrer Metronomgeschwindigkeit und ihrem Notenzeitwert und manchmal von der Wahl ihrer Akkorde bestimmt.
Arrangieren ist der Vorgang des Ausdrückens einer Musikform, und Instrumentierung ist Teil des Arrangierens.
Eine Form ist kein Arrangement, und ein Arrangement ist nicht nur Instrumentierung.
Um erfolgreich zu arrangieren, muß man die Musikform beherrschen, die man einem Publikum zu kommunizieren versucht. Man macht ein Arrangement, das die Form fördert. Man wählt in dem Arrangement die Instrumente, die das Arrangement und die Form fördern.
Um eine Form auszuwählen, muß man die Botschaft verstehen, die man zu vermitteln beabsichtigt. Eine musikalische Botschaft ist gewöhnlich der gefühlsmäßige Teil eines Gedankens. Alle Botschaften sind Gedanken und keine Beschreibungen von Bildern. Gedanken haben normalerweise eine Emotion in musikalischer Kommunikation. Das ist es, was einen dazu bringt, die Musikform zu wählen, und die Musikform diktiert das Arrangement, und das Arrangement diktiert die Instrumente. Und alles zusammen bildet die Kommunikation des gefühlsmäßigen Gedankens.